
Füllstand durch Gewicht
Kraftsensoren
Präzise Messung
Die Füllstandsmessung mittels Kraftsensoren basiert auf dem Prinzip der Gewichtsmessung. Dabei wird die Gewichtskraft des Mediums in einem Behälter oder Tank gemessen, um den Füllstand zu bestimmen.
Es gibt verschiedene Arten von Kraftsensoren, die für die Füllstandsmessung eingesetzt werden können, wie z.B. Biegebalken-Wägezellen, Dehnungsmessstreifen oder Scherstab-Wägezellen. Diese Sensoren wandeln die mechanische Belastung in eine elektrische Spannung um, die dann gemessen und ausgewertet wird.
Von klein bis Groß
Bei IBA Sensorik finden Sie eine Vielzahl von Lösungen für die Füllstandsmessung mittels Kraftsensorik. Unsere hochpräzisen Sensoren bieten eine zuverlässige Methode zur Bestimmung des Füllstands von Flüssigkeiten oder Feststoffen in Behältern oder Tanks.